Jetzt besser einschlafen, erholter aufwachen. Die Sleep Drops sind Dein Einschlafhelfer gegen unruhige Nächte mit einem leicht frischen, blumigen Geschmack nach Vanille und Honig.
Ausgewählte Nährstoffe für die Nacht: Unsere veganen »Sleep Drops« mit Hopfen, Lavendel und Melatonin helfen natürlich beim Einschlafen, damit du ganz entspannt neue Energie für einen aktiven Tag tanken kannst. Vitamin B6 und Niacin fördern die Erholung im Schlaf und Zink wirkt sich positiv auf Zellteilung und Stoffwechsel in der Nacht aus. Denn guter Schlaf ist Gold wert!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g | |
---|---|
Brennwert | 602,83 kJ/ 144,03 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Durchschnittlicher Nährstoffgehalt je Tagesportion (1,5 ml) | Referenzmenge pro Tagesportion (1,5 ml) |
Nährstoff | |
Hopfen Öl Extrakt | 100,00 mg |
Lavendel Extrakt | 80,00 mg |
Niacin | 3,2 mg |
Zinkgluconat | 1,5 mg |
Melatonin | 1 mg |
Vitamin B6 | 0,28 mg |
Hinweise: **Nutrient Reference Values (Nährstoffbezugswerte) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
* NRV = % Anteil an der Tagesdosis nach / VO (EU) No. 1169/2011)
* Vor dem Gebrauch schütteln. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwenden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Für Kinder, Schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen. Enthält Ethanol.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Ausgezeichnet! Ich schlafe fast sofort ein, aber am nächsten Tag fällt es mir schwer, aufzuwachen.
Es funktioniert so guuuuut. Ich schlafe schnell ein und bin am nächsten Tag super fit.
Die Tropfen sind für einen tieferen Schlaf ausdrücklich zu empfehlen. Ich schlafe damit fester und bin danach ausgeruhter. Auch meine Tiefschlafphasen haben sich deutlich verbessert.
Wer Einschlafprobleme hat, sollte die Drops unbedingt probieren! Es hilft tatsächlich.
Schlafen macht schön, da ist schon was dran. Seit ich die Tropfen mehrmals die Woche nehme, hab ich das Gefühl erholter zu sein und auch frischer auszusehen. Mir und meinem Schlaf tun die Tropfen einfach gut, danke Euch für dieses Produkt!
Eine Tagesdosis beträgt 1,5 ml. Mit Hilfe der Volumenpipette (Markierung bei 0,5 ml) und ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Du kannst sie Dir zum Beispiel in ein halbes Glas lauwarmes Wasser einrühren und direkt trinken.
Bei einer Dosierung von 1.5 ml/Tag, hält ein 30 ml Fläschen ca. 20 Tage.
Idealerweise nimmst Du die Sleep Drops vor dem Schlafen ein. Da sie zuckerfrei sind, kannst Du sie auch nach dem Zähneputzen einnehmen.
Melatonin zählt zu den essentiellen, eiweißbildenden Aminosäuren. Melatonin kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Darum muss es idealerweise durch gesunde Nahrung aufgenommen werden. Es wird aus Serotonin gebildet und steuert den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers.
Wir empfehlen die Einnahme von Sleep Drops nicht für Kinder, Schwangere, noch stillende Frauen. Für genauere Informationen, kann man immer mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt sprechen.
Du hast Probleme beim einschlafen? Schlaftropfen können dich auf natürliche Weise dabei unterstützen, schneller in den Schlaf zu finden. Du wachst erholter auf und bist fit für den neuen Tag. Wir erklären dir, worauf du achten solltest.
Schlafmittel allgemein, dazu zählen auch Schlaftropfen, gehören zu den Stoffen, die deinen Schlaf fördern sollen. Sie stellen eine komfortable und leicht einzunehmende Alternative zu herkömmlichen Schlaftabletten dar.
Schlaftropfen können einerseits synthetisch hergestellt werden oder andererseits auf pflanzlichen Wirkstoffen basieren. Pflanzliche Präparate sind rezeptfrei erhältlich. Für die synthetischen Vertreter brauchst du in der Regel ein Rezept. Vor allem, weil diese stärker dosiert sind.
Warum du durch Schlaftropfen besser schlafen kannst? Weil diese häufig Extrakte schlaffördernder Pflanzen wie Lavendel, Baldrian, Johanniskraut oder Melisse beinhalten. Zudem ist in schlaffördernden Präparaten oft auch Melatonin enthalten - ein Hormon, welches unseren Tages- und Nacht Rhythmus steuert.
Leidest du regelmäßig unter Einschlafproblemen, solltest du in jedem Fall einen Arzt konsultieren und dich auf pflanzliche Alternativen auf natürlicher Basis beschränken. Auf eigene Faust solltest du deine Schlafprobleme nämlich niemals auf lange Sicht mit frei verkäuflichen Präparaten behandeln.
Warum? Weil du jede Art lang anhaltender körperlicher Probleme mit einem Arzt oder einer Ärztin besprechen solltest. Präparate die deinen Schlaf fördern sollen, können nämlich im schlimmsten Fall unangenehme Nebenwirkungen mit sich ziehen.
Melatonin ist eines der Hormone, die, wie oben bereits beschrieben, unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuern. Es wird im Körper aus dem Nervenbotenstoff Serotonin gebildet und sorgt so für einen gesunden Körper und Geist.
Das in den Schlaftropfen enthaltene Melatonin trägt also dazu bei, deine Einschlafzeit zu verkürzen - Und das auf ganz natürliche Weise, damit du ganz entspannt neue Energie für den folgenden Tag tanken kannst.
Achte auch auf eine gute Omega-3 oder Omega-6 Versorgung. Diese können helfen, deinen Melatoninspiegel auf natürliche Weise zu erhöhen. Du kannst natürlich auch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Hier müsstest du darauf achten, diese am Abend einzunehmen.
Einschlafprobleme können vielerlei Ursachen haben. Die Hauptursachen möchten wir hier jedoch nur einmal kurz anreißen:
Natürlich können auch eine Vielzahl an Krankheiten Auslöser für Einschlafprobleme sein. Wir haben dir hier einmal aufgelistet, welche sonstigen Störfaktoren deinen Schlaf beeinträchtigen können. Schlaftropfen können hier Abhilfe schaffen
Warum ist guter schlaf eigentlich so wichtig - weil er lebenswichtig für Körper und Geist ist. Stoffwechsel sowie Abwehrkräfte erholen sich im Schlaf, dein Gehirn hat die Möglichkeit, die Eindrücke des vergangenen Tages zu verarbeiten und sacken zu lassen. Entsprechend trägt guter Schlaf also in entscheidendem Maße zu deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden bei. Durch guten Schlaf kannst du dir Dinge besser merken, bist aufmerksamer, konzentrierter und deine Reaktionsfähigkeit steigert sich.
Was passiert also, wenn dein Körper zu wenig Schlaf bekommt? Du hast eben gelernt, dass guter Schlaf die Voraussetzung für deine körperliche und seelische Gesundheit bildet. Bekommst du zu wenig Schlaf kann das negative Auswirkungen auf deine Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit haben: Konzentrationsschwierigkeiten, emotionale Unausgeglichenheit oder sogar eine Beeinträchtigung deiner kognitiven Funktionen können die Folge sein. Im schlimmsten Fall können Schlafstörungen sogar zu Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen führen.
Grund genug also, deinen Schlaf zu beobachten und Faktoren zu identifizieren, die dich am Einschlafen hindern. Gesünder schlafen = gesünder leben. Ganz einfach.
Um besser schlafen zu können musst du auf der einen Seite dafür sorgen, dass du sämtliche Stressfaktoren reduzierst. Schaffe dir Rituale, um dir eine gewisse Abendroutine aufzubauen. Wie wäre es bspw. mit einer abendlichen Meditation? So kommst du runter und löst dich vom Stress des Tages. Auch ein abendlicher Spaziergang kann Wunder bewirken. Wichtig ist, dass du nur zu Bett gehst, wenn du auch wirklich müde bist.
Ebenfalls können Schlaftropfen dabei helfen, deine Einschlafzeit zu verkürzen und schneller in den Schlaf zu finden. Besser einschlafen funktioniert so ganz einfach. So kannst du am nächsten Tag frisch und regeneriert in den Morgen starten.
Die Behandlungsdauer mit Schlafmitteln soll in der Regel kurz gehalten werden, da sie, wie oben bereits besprochen, abhängig machen und zu unerwünschten Wirkungen führen können.
Es stehen allerdings auch pflanzliche Mittel, wie Schlaftropfen, zur Verfügung, die besser verträglich sind. Hast du also Probleme mit dem Einschlafen, solltest du im besten Fall immer erst einmal auf pflanzliche Schlaftropfen zurückgreifen.
Besonders abhängig machen Präparate, die zu den sogenannten Z-Substanzen und Benzodiazepinen gehören. Diese können beim Absetzen Entzugssymptome wie innere Unruhe, Agressionen, Ängste, Schwindel und Magen-Darm Probleme hervorrufen. Es kann in der Tat auch passieren, dass sogenannte Rebound-Insommnien auftreten. Das bedeutet, dass dein Schlaf dann noch schlechter ausfällt, als es vor der Einnahme von schlaffördernden Medikamenten der Fall war.
Diese Nebenwirkungen sind bei Schlaftropfen aber relativ unwahrscheinlich, da die Inhaltsstoffe meist natürlichen und pflanzlichen Ursprungs sind.
Schlaftropfen sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Schlaftabletten. Pluspunkte gibt es dafür, dass sie meist auf pflanzlicher Basis beruhen und so nicht zu Abhängigkeiten führen.
Grundsätzlich solltest du aber dafür sorgen, den Stress in deinem Umfeld zu reduzieren. Denn Stress fördert Schlafstörungen. Finde Rituale die zu dir passen und integriere sie in deine abendlich Routine.
Letztlich hast du die Möglichkeit, mithilfe von Schlaftropfen in den Schlaf zu finden. Sie verkürzen die Einschlafzeit und fördern deine Erholung im Schlaf. Guter Schlaf ist Gold wert! Probier doch mal aus, ob sie für dich eine Option darstellen :)
Werde Mitglied der Shape Lounge und profitiere von vielen spannenden Vorteilen.
Auf einen Blick:
✓ Sammle mit jedem Einkauf Punkte (1€ =10 Punkte)
✓ Löse deine Punkte für Gutscheine ein
✓ Spare durch besondere Deals & Angebote
✓ Erhalte exklusiven Zugang zu neuen Produkten